photo Christian Manthey
My work emerges from the tension between order and deviation, structure and disruption. Through precise manual interventions such as cutting, layering and uncovering, I modify existing grids and subtly interfere with predefined systems. What initially appears regular and controlled reveals, upon closer inspection, minute differences, fractures and traces of fragility. Perception becomes a decelerated, active process.
At the core of my artistic practice lies the question of how rule-based systems can be unsettled and transformed through minimal, often barely visible interventions. I work with various materials such as paper, graphite or hair, including found objects from antiquarian or functionally obsolete contexts. These carry grids, lineations or other systematic frameworks, which I uncover, perforate or transfer into new contexts through layering. In this way, voids, interspaces and formal condensations emerge that elude clear legibility.
The brittleness, porosity and volatility of the materials are an integral part of the work, as is the role of chance, which arises from manual deviations or the material’s own behaviour. My interest does not lie in perfection, but in the divergent within repetition.
My works exist in the transitional space between drawing and object, between surface and volume. They invite slow, focused observation and explore temporality, perception and the possibility of stillness.
Meine Arbeiten entstehen aus dem Spannungsfeld zwischen Ordnung und Abweichung, Struktur und Störung. Durch präzise manuelle Eingriffe, wie Schneiden, Schichten und Freilegen, modifiziere ich vorhandene Raster und greife subtil in vorgegebene Ordnungen ein. Was zunächst regelmäßig und kontrolliert erscheint, offenbart bei genauer Betrachtung kleinste Differenzen, Brüche und Spuren von Fragilität. Wahrnehmung wird dabei zu einem verlangsamten, aktiven Prozess.
Im Zentrum meiner künstlerischen Praxis steht die Frage, wie sich Regelwerke durch minimale, oft kaum sichtbare Eingriffe irritieren und transformieren lassen. Ich arbeite mit verschiedenen Materialien wie Papier, Grafit oder Haar, darunter auch Fundstücke aus antiquarischen oder funktional obsolet gewordenen Kontexten. Diese tragen Raster, Lineaturen oder andere systematische Vorgaben in sich, die ich freilege, perforiere oder durch Überlagerungen in neue Kontexte überführe. So entstehen Leerstellen, Zwischenräume und formale Verdichtungen, die sich einer eindeutigen Lesbarkeit entziehen.
Die Brüchigkeit, Porosität und Flüchtigkeit der Materialien ist integraler Bestandteil der Arbeit, ebenso wie der Zufall, der sich aus manuellen Abweichungen oder aus dem Eigenverhalten des Materials ergibt. Nicht Perfektion interessiert mich, sondern das Abweichende innerhalb der Wiederholung.
Meine Arbeiten bewegen sich im Übergang zwischen Zeichnung und Objekt, zwischen Fläche und Raum. Sie fordern ein langsames, genaues Hinsehen und thematisieren Zeitlichkeit, Wahrnehmung und die Möglichkeit von Stille.
*1984 in Berlin I Germany
lives and works in Berlin
Education
2004 - 2008 studied German Studies at Humboldt-University and Fine Arts at University of the Arts, Berlin
2007 Degree as Bachelor of Arts
2009 Degree as Master of Education
2008 - 2011 studied Fine Arts at University of the Arts, Berlin / Class of Gregor Schneider, Alicja Kwade
2011-2012 Master Class with Gregor Schneider at University of Arts, Berlin
2012 Degree as Master of Fine Arts
Awards / Grants / Residencies
2025 Research grant, Berliner Senat
2023 Kunstpreis des Haus am Kleistpark
2021 Paper Art Award
2021 Losito Kunstpreis
2021 Working grant of "Stiftung Kulturwerk" at VG Bild-Kunst
2020 Working grant of "Stiftung Kunstfonds Bonn"
2020 Shortlist "Marianne-Werefkin-Preis"
2019 "Goldrausch Künstlerinnenprojekt", Berliner Senat
2018 Working grant of Dorothea-Konwiarz-Foundation
2016 Residency grant at Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2016 Residence at Leveld Art Center, Norway
2015 Working grant of Else-Heiliger-Fonds (Konrad-Adenauer-Stiftung)
2012 Master class award of the president of University of Arts, Berlin
Selected Solo Exhibitions
2025 „dissolving grids“, Kuckei+Kuckei, Berlin / D
2025 „reversed drawing“, Galeriehaus Nord, Nürnberg / D
2023 „destrukt konstrukt“, kuckei+kuckei, Berlin / D
2020 „voids“, kuckei+kuckei, Berlin / D
2019 „cuts and pieces“, Dorothea-Konwiarz-Stiftung, Berlin / D
2018 „fragile fragments“, kuckei+kuckei, Berlin / D
2017 „between the lines“, 401contemporary, Berlin / D
2016 „I thought I saw“, K3, Leipzig / D
2016 „short cuts“, with Dirk Krecker, glue, Berlin / D
2015 „+ / -“ , with Ignacio Uriarte, 401contemporary, Berlin / D
2014 „out of focus“ galerie trois points, Montréal / CDN
2013 „I I I I I I I I I I I I I“ 401 contemporary, Berlin / D
2011 „III“, with Gonseok Ryu und Lidia Sigle, dr. Julius I ap, Berlin / D
2009 „delikat“, with Esther Glück, Frauenmuseum Berlin, Berlin / D
2007 „mit Haut und Haar“, NBK-Studio, Berlin / D
Selected Group Exhibitions
2025 „This is the place you told me about“, Axel Obiger, Berlin / D
2025 „On Paper“, gallery Martin Kudlek, Köln / D
2025 „And going on...“, drj art project, Berlin / D
2025 „99 drawings part II“, basedonart gallery, Düsseldorf / D
2025 „Anonyme Zeichner“, Kunsthaus, Erfurt / D
2024 „Good Intentions are never good enough“, K29, Düsseldorf / D
2024 „Anonyme Zeichner“, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin / D
2024 „Papierwelten 5.0“, Galerie Bender, München / D
2024 „Geschnitten, Gefaltet, Geformt - Papier!“, Kunststation, Kleinsassen / D
2024 „Ich sehe was, was du nicht siehst", Kunstsaele / Alien Athena Foundation for Art, Berlin / D
2024 „White", Bark Gallery, Berlin / D
2024 „Balanced", Haus des Papiers, Berlin / D
2024 „Erregung öffentlicher Freude“, HilbertRaum, Berlin / D
2024 „24! Fragen an die Konkrete Gegenwart“, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt / D
2024 „Everyone but Caspar“, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg / D
2024 „Drei Positionen aktueller Kunst“, Galerie Bender, München / D
2023 „_____ __ _“, HilbertRaum, Berlin / D
2023 „Ben“, kuckei+kuckei, Berlin / D
2023 „Made of Paper", Museum Ritter, Waldenbuch / D
2023 „punctum", Haus am Kleistpark, Berlin / D
2023 „world framed. Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung", Kupferstichkabinett Berlin / D
2023 „CUT", Haus des Papiers, Berlin / D
2023 „Papier & Klang", Willy Brandt Haus, Berlin / D
2023 „century. idee bauhaus", Museum Wilhelm Morgner, Soest / D
2023 „Minimal Tendencies", LARC, Grasse / F
2023 „Summer 2023", Kuckei+Kuckei, Palma de Mallorca / S
2023 „embossed and tossed", Haus des Papiers, Berlin / D
2023 „chosen", Zebrastraat, Ghent / B
2023 „century. idee bauhaus", Dubniczay Palace, Veszprém / HU
2022 „Poetic Systems“, Galerie JoLi, Urmond / NL
2022 „Waterfalls and Spirit“, Haus des Papiers, Berlin / D
2022 „Papierwelten 4.0“, Galerie Bender, München / D
2022 „Faszination Papier“, Gustav Lübcke Museum, Hamm / D
2022 „Seduce me Paper“, Haus des Papiers, Berlin / D
2022 „random repeat refine“, Kunstverein Ingolstadt, Ingolstadt / D
2022 „Anonyme Zeichner“, Galerie im Körnerpark, Berlin / D
2022 „Über die Zeichnung hinaus“, Zentrum für Aktuelle Kunst/ Zitadelle Spandau, Berlin / D
2022 „Les Danaides. Obsessive Drawings“, Galerie The Bridge, Paris / D
2022 „random repeat refine“, Galerie Kuckei+Kuckei, Berlin / D
2022 „Walking The Line IX - Cut, Torn and Folded“, Galerie Kudlek, Köln / D
2021 „Losito Kunstpreis“, Löwenpalais, Berlin / D
2021 „Spatial Paper“, Haus des Papiers, Berlin / D
2021 „works on paper“, Jewish Museum of Belgium, Bruxelles / B
2021 „100% Dance Music“, glue, Berlin / D
2021 „konkret abstrakt“, Anahita contemporary, Berlin / D
2021 „METAMODELL“, Die Möglichkeit einer Insel, Berlin / D
2021 „Welcome!“, Collectors Room Hamburg, Hamburg / D
2020 „Nearby - Wie Bilder zeigen!“, PEAC Museum, Freiburg / D
2020 „Papier Skulptural“, Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet, Oberhausen / D
2020 „You've Got Mail!“, MOM art space, Hamburg / D
2020 „Internationale Papier Triennale“, Museum Charmey, Charmey / CH
2020 „Marianne Werefkin-Preis 2020 - Die Shortlist“, Haus am Kleistpark, Berlin / D
2019 „Hydra“, Haus am Kleistpark, Berlin / D
2019 „verve“, Pavillon am Milchhof, Berlin / D
2019 „century - idee bauhaus“, drj, Berlin / D
2019 „black box“, La "S" Grand Atelier, Vielsalm / B
2019 „Klasse Damen“, Schloss Biesdorf, Berlin / D
2019 „to put on paper“, Errant Sound Projektraum, Berlin / D
2018 „transition“, Haus am Kleistpark, Berlin / D
2018 „counting back from zero“, Bar Babette, Berlin / D
2018 „claiming needles“, peer to space, Berlin / D
2018 „Stabbursfrieri - art festival", Leveld Art Center, Ål / NO
2018 „anonyme Zeichner“, Galerie im Körnerpark, Berlin / D
2018 „like home“, GLINT, Berlin / D
2018 „black box“, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken / D
2018 „Fragments of Belief“, Kuckei+Kuckei, Berlin / D
2018 „Out of Office. Büro-Kunst oder das Büro im Museum“, Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen / D
2017 „Silent Art Auction“, The Drawing Hub, Berlin / D
2017 „black box“, Faux Mouvement Centre d'art contemporain, Metz / F
2017 „Out of Office. Büro-Kunst oder das Büro im Museum“, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt / D
2017 „Verkäuflich!", Stiftung für Konkrete Kunst und Design, Ingolstadt / D
2017 „Drawing Now", Le Carreaux du Temple, Paris / F
2017 „Die Gästezimmer", Schloss Altranft, Bad Freienwalde / D
2016 „Klappe eins, Affe tot“, Kunstsaele, Berlin / D
2016 „Край коне́ц loppu fine fin ende“, Schloss Wiepersdorf / D
2016 „GILKA Parkours 2016“, Tankhalle, Wiepersdorf / D
2016 „Stabbursfrieri“, Leveld Art Center, Leveld / NO
2016 „collective“, Haus am Kleistpark, Berlin / D
2015 „Papier 15“, Complexe de Gaspé, Montréal / CDN
2015 „starting grid“, display gallery, London / GB
2015 „1 / 1“, BKV Potsdam, Potsdam / D
2015 „Recordless Release Party“, echoecho, Berlin / D
2014 „ausgezeichnet“, Haus am Kleistpark, Berlin / D
2014 „Failed State“, haubrok projects I FAHRBEREITSCHAFT, Berlin / D
2014 „TALENT (τάλαντον,"Waage, Gewicht, Währung")“, 401contemporary, Berlin / D
2014 „geschnitten“, GEDOK, Stuttgart / D
2013 „Kultur:Stadt“, Akademie der Künste, Berlin / D (Katalog)
2013 „unliniert“, Frauenmuseum Berlin, Berlin / D
2013 „dutch treat“, Dada Post, Berlin / D (Katalog)
2013 „Kultur:Stadt“, Kunsthaus Graz, Graz / A (Katalog)
2013 „StrukturWandel“, Guardini Galerie, Berlin / D
2013 „The Living Dead“, Haus am Lützowplatz, Berlin / D
2012 „Rasterfahndung. Das Raster in der Kunst nach 1945 “, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart / D (Katalog)
2012 „Anschlüssel - London/Berlin“, Centre for Recent Drawing, London / GB
2012 „Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK“, Georg Kolbe Museum, Berlin / D (Katalog)
2011 „Bosch Young Talent Show“, Stedelijk Museum, s-Hertogenbosch / NL (Katalog)
2011 „Anschlüssel - London/Berlin“, fruehsorge contemporary drawings, Berlin / D
2011 „Leo Baeck Salon No.9 (The Fine Art Issue)“, Tolmien / Leo Baeck Institut, Berlin / D (Katalog)
2011 „Leistungsschau“, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin / D
2011 „unspontaneous“, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin / D
2010 „Minimum/Maximum “, Al Riwaq Art Space, Manama / BRN (Katalog)
2010 „Brilliant Volume“, Universität der Künste Berlin / D
2010 „MAMA“, Universität der Künste Berlin / D
2010 „Aufbau. Klasse Schneider Bremerhaven“, Kunsthalle, Bremerhaven / D(Katalog)
2009 „Material Evidence“, loop - raum für aktuelle kunst, Berlin / D
2009 „anonyme Zeichner N.10“, Bethanien, Berlin / D
2008 „mit Haut und Haar“, Stadthalle, Detmold / D
2008 „anonyme Zeichner N.9“, Bethanien, Berlin / D
Selected Publications
2024 24! Fragen an die Konkrete Gegenwart, Deutscher Kunstverlag, Berlin.
2023 World Framed. Kupferstichkabinett, Berlin.
2023 Kunstsaele 2010 - 2020, Distanz Verlag, Berlin.
2022 Faszination Papier. Gustav-Lübcke-Museum, Hamm.
2022 Über die Zeichnung hinaus. Zentrum für aktuelle Kunst, Berlin.
2022 Les Danaides. the bridge, Paris.
2021 Zeitenwende. Losito Kressmann Zschach Foundation.
2020 Papier Skulptural. Verein für Aktuelle Kunst/Ruhrgebiet.
2020 10e Triennale Internationale du Papier. Musée Charmey.
2019 Fiene Scharp. Goldrausch Künstlerinnenprojekt, Berlin.
2018 Fragile Fragments. Künstlerbuch, Berlin.
2017 Out of Office. Surface Verlag, Frankfurt am Main.
2016 Alice Musiol, Dr. Elisabeth Schwarm: Country. Museum Abtei Liesborn.
2016 InBetween. Künstlerbuch, Berlin.
2015 Kunstmuseum Stuttgart: Die Sammlung. Kerber Verlag, Bielefeld.
2013 Wilfried Wang: Kultur:Stadt. Lars Müllers Publishers, Berlin.
2012 Ulrike Groos: Rasterfahndung – Das Raster in der Kunst nach 1945, Wienand Verlag, Stuttgart.
2012 Universität der Künste: Meisterschülerpreis des Präsidenten. UdK Verlag, Berlin.
2012 IJ. Biermann: Neun Frauen. Dokumentarfilm, 85 min, Berlin.
2010 Klasse Gregor Schneider: Flying Classroom. UdK Verlag, Berlin.
2009 R. Klanten, M. Hübner, S. Lehmann: Hair‘em Scare‘em. Verlag gestalten, Berlin.
Collections
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst, D
Kunstmuseum Stuttgart, D
Kupferstichkabinett Berlin (Staatliche Museen zu Berlin), D
Museum Ritter, D
Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, D
Stiftung Konzeptuelle Kunst, D
As well as private collections in Germany and abroad